-
Eröffnung des Rosenheimer Volksstüberls
Am 24. August 1907 eröffnete Benedikt Bierbichler das „Rosenheimer Volksstüberl“. Benedikt Bierbichler war gelernter Fischermeister und hatte sich auch die Kunst des Weißbierbrauens angeeignet. Fischspeisen waren von Anfang an die Spezialität des Hauses, weshalb Bierbichler die Aufschrift „Fischküche“ auf die Fassade malen ließ. Die neue Gaststätte florierte: Von 24. August bis 31. Dezember 1907 wurden 236 Hektoliter Braunbier und 2,5 Hektoliter Weißbier ausgeschenkt. 1909 erwarb Bierbichler schließlich das Haus von Johann Meishammer und 1914 baute er im Rückgebäude ein neues Sudhaus ein, zumal sich das selbst gebraute Weißbier neben der Gaststätte und der im Hof betriebenen Fischhandlung zu einer immer wichtigeren Einnahmequelle für die Familie entwickelte. Auf diesem Bild ist das Gasthaus und die Weißbierbrauerei der Familie Bierbichler um 1920 zu sehen.
